Laufende
Kurse
Montags bis Sonntags bieten sich Möglichkeiten für den Besuch einer unserer laufenden Kurse im Freien Institut.

Einige sind Block-Kurse, die dann mehrmals jährlich neu starten.
In anderen Kursen ist der Einstieg jederzeit machbar.

Kostenloses Reinschnuppern ist in der Regel möglich - einfach die jeweiligen Kursleiterinnen kontaktieren.
Yoga

Yoga ist ein (praktischer) Teil der indischen Philosophie. Er umfasst körperliche und geistige Übungen, die - regelmässig durchgeführt - zu einer Verbesserung der Körperwahrnehmung und geistiger Verfasstheit und Bewusstheit führt.

Gerade die vielfältige Wirkung des Yoga macht ihn für viele zu einem attraktiven und effektiven Weg.

Montag 17.00 - 18.30 Uhr

"Wir beginnen dort, wo wir sind, so wie wir sind und was geschieht, geschieht."  T.K.V. Desikachar

Termine:
Aktueller Kurs:
17. April – 19. Juni 2023

"Sommerangebot"
alle 2 Wochen Yoga: 03.07. / 17.07. / 31.07. / 14.08. / 28.08.2023

Einzel-Yogauntericht nach Terminabsprache, 90 Minuten 60

Leitung
:
Dagmar Ohlwein, Yogalehrerin BDY/EYU, Physiotherapeutin
Beitrag:
104 EUR / Kurs (8 Termine)
Der Kurs wird von der Krankenkasse bezuschusst
Anmeldung & Fragen:
Dagmar, Telefon: 0152 59896245 oder
eMail: d.ohlwein@t-online.de  

Montag 17.45 - 19.00 Uhr


Fascio Mobility – Mit mehr Achtsamkeit und einem gesunden Körpergefühl zu mehr Flexibilität und Mobilität. Zusammen mit einem gezielten Faszientraining, sowie Kraft- und therapeutischen Übungen stärken wir in diesem Yoga Kurs deinen Körper für den Alltag. Dieser Kurs richtet sich an alle Level, das heißt Anfänger und Erfahrene werden in diesem Kurs gleichermaßen gefordert.

Bitte um vorherige Anmeldung aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl.

Termine:
Nächster Kurs:

17.April – 19. Juni 2023 (nicht am 1.5. und 29.5.)

Einzel-Coaching nach Terminabsprache möglich

Leitung
:
Verena Homann
200 h Hatha Yoga Ausbildung
300 h ganzheitliche Faszienyoga
Ausbildung bei Liebscher & Bracht
Beitrag:
Drop-In 13 Euro oder
Zehnerkarte für 115 Euro (Gültigkeit 5 Monate)
Anmeldung & Fragen:
Verena: Telefon: 0151 54816336
oder
Email: homannverena@gmail.com

Mittwoch 19.00 - 20.30 Uhr

"Wir beginnen dort, wo wir sind, so wie wir sind und was geschieht, geschieht."  T.K.V. Desikachar

Termine
Nächster Kurs:
26. April – 21. Juni 2023 (nicht am 7.6.)

"Sommerangebot"
alle 2 Wochen Yoga: 07.07. / 19.07. / 02.08. / 16.08./ 30.08.2023

Einzel-Yogauntericht nach Terminabsprache, 90 Minuten 60

Leitung
:
Dagmar Ohlwein, Yogalehrerin BDY/EYU, Physiotherapeutin
Beitrag:
130 EUR / Kurs (10 Termine)
Der Kurs wird von der Krankenkasse bezuschusst
Anmeldung & Fragen:
Dagmar, Telefon: 0152 59896245 oder
eMail: d.ohlwein@t-online.de  

Sonntag 11.00 - 12.00 Uhr (in English)

Sunday Yoga Flow

Conducted in English, and offering a dynamic VInyasa yoga flow, these 60 minute sessions help you attain and maintain strength and flexibility as the foundation of a healthy body, as well as good breathing practices as the foundation of a healthy mind.


Please book your spot at least 24 hours in Advance

Instructor
:
200h Vinyasa Yoga, 200h Hatha Yoga, 200h Yin Yoga, 30h Gravity Yoga (flexibility training), Breath Work Coach
Beitrag:
10 Euro drop-in, first trial class 5 Euro 
Anmeldung & Fragen:
Shannon, eMail: flexible.ever.after@gmail.com oder
facebook.com/flexible.ever.after


Qi Gong

Qi Gong ist eine Jahrtausende alte chinesische Bewegungsform. Als sanfte Körpertherapie wirkt Qi Gong wie eine Brücke zwischen Körper und Geist, die die Bereiche Psychosomatik, Physiotherapie und Spiritualität sehr pragmatisch miteinander verbindet.

Die
Meditation in Bewegung" und Ruhe fördert Gesundheit, stärkt Abwehrkräfte und sorgt für Ausgeglichenheit auf allen Ebenen.

Dienstag 18.20 - ca. 19.00 Uhr Neu: Spiel der 5 Tiere zum Kennenlernen

Neu: Spiel der 5 Tiere zum Kennenlernen
(geeignet für alle Erfahrungsstufen)


Qi Gong, die “Meditation in Bewegung und Ruhe” fördert Gesundheit, stärkt Abwehrkräfte und sorgt für Ausgeglichenheit auf allen Ebenen.
Insbesondere in Prävention und Rehabilitation findet Qi Gong basierend auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin immer mehr Anwendung.


Termine: 25. April bis 13. Juni 2023  (NICHT am 16.05.23)
Termine einzeln buchbar

Leitung
:
Beate Kempf-Werning,
TCM-Therapeutin | Wellness-Trainerin
Beitrag:
8,50 € je teilgenommenem Termin - bei Teilnahme "Spiel der 5 Tiere" + "Übungsstunde" = 12,00 €.
Anmeldung & Fragen:
Beate, Telefon: 0173 9749130 oder
eMail: kontakt@wellness-duisburg.de

Dienstag 19.00 - ca. 19.50 Uhr 15 Ausdrucksformen für Fortgeschrittene

Übungsstunden 15 Ausdrucksformen für Fortgeschrittene

Qi Gong, die “Meditation in Bewegung und Ruhe” fördert Gesundheit, stärkt Abwehrkräfte und sorgt für Ausgeglichenheit auf allen Ebenen.
Insbesondere in Prävention und Rehabilitation findet Qi Gong basierend auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin immer mehr Anwendung.


Termine: 25. April bis 13. Juni 2023 (NICHT am 16.05.23)
Termine einzeln buchbar

Leitung:
Beate Kempf-Werning,
TCM-Therapeutin | Wellness-Trainerin
Beitrag:
8,50 € je teilgenommenem Termin - bei Teilnahme "Spiel der 5 Tiere" + "Übungsstunde" = 12,00 €.
Anmeldung & Fragen:
Beate, Telefon: 0173 9749130 oder
eMail: kontakt@wellness-duisburg.de

Dienstag 20.00 - 21.00 Uhr Präventionskurs für Anfänger

Präventionskurs für Anfänger
(von den gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert)


Qi Gong, die “Meditation in Bewegung und Ruhe” fördert Gesundheit, stärkt Abwehrkräfte und sorgt für Ausgeglichenheit auf allen Ebenen.
Insbesondere in Prävention und Rehabilitation findet Qi Gong basierend auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin immer mehr Anwendung.


Termine: 18. April bis 20. Juni 2023
= 10 Termine

Leitung:
Beate Kempf-Werning,
TCM-Therapeutin | Wellness-Trainerin
Beitrag:
110,- € für 10 Termine - nur als Kurs buchbar.
Der Kurs ist als Präventionskurs von den Krankenkassen zertifiziert
Voraussetzung:
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen
Anmeldung & Fragen:
Beate, Telefon: 0173 9749130 oder
eMail: kontakt@wellness-duisburg.de

Freitag 10.30 - ca. 11.10 Uhr Neu: Spiel der 5 Tiere zum Kennenlernen

Neu: Spiel der 5 Tiere zum Kennenlernen
(geeignet für alle Erfahrungsstufen)


Qi Gong, die “Meditation in Bewegung und Ruhe” fördert Gesundheit, stärkt Abwehrkräfte und sorgt für Ausgeglichenheit auf allen Ebenen.
Insbesondere in Prävention und Rehabilitation findet Qi Gong basierend auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin immer mehr Anwendung.


Termine: 25. April bis 13. Juni 2023  (NICHT am 16.05.23)
Termine einzeln buchbar

Leitung
:
Beate Kempf-Werning,
TCM-Therapeutin | Wellness-Trainerin
Beitrag:
8,50 € je teilgenommenem Termin - bei Teilnahme "Spiel der 5 Tiere" + "Übungsstunde" = 12,00 €.
Anmeldung & Fragen:
Beate, Telefon: 0173 9749130 oder
eMail: kontakt@wellness-duisburg.de

Freitag 11.10 - ca. 12.00 Uhr 15 Ausdrucksformen für Fortgeschrittene

Übungsstunden 15 Ausdrucksformen für Fortgeschrittene

Qi Gong, die “Meditation in Bewegung und Ruhe” fördert Gesundheit, stärkt Abwehrkräfte und sorgt für Ausgeglichenheit auf allen Ebenen.
Insbesondere in Prävention und Rehabilitation findet Qi Gong basierend auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin immer mehr Anwendung.


Termine: 25. April bis 13. Juni 2023 (NICHT am 16.05.23)
Termine einzeln buchbar

Leitung:
Beate Kempf-Werning,
TCM-Therapeutin | Wellness-Trainerin
Beitrag:
8,50 € je teilgenommenem Termin - bei Teilnahme "Spiel der 5 Tiere" + "Übungsstunde" = 12,00 €.
Anmeldung & Fragen:
Beate, Telefon: 0173 9749130 oder
eMail: kontakt@wellness-duisburg.de

Samstag 9.00 - 10.00 Uhr Übungsstunden

Präventionskurs/Übungskurs alle Erfahrungsstufen (auch für Anfänger geeignet)
- wer Zeit hat kommt dazu (bitte nur zuvor anmelden).

Termine im Q2 2023:
22.04.2023
06.05. und 27.05.2023
03.06. + 17.06.2023

Leitung
:
Beate Kempf-Werning,
TCM-Therapeutin | Wellness-Trainerin
Beitrag:
110 EUR (85 EUR ermäßigt) / 10er Karte (Tage nach freier Wahl)
Anmeldung & Fragen:
Beate, Telefon: 0173 9749130 oder
eMail: kontakt@wellness-duisburg.de


Medi tation

Entgegen der üblichen Auffassung geschieht Meditation nicht ausschließlich in Stille und Unbewegtheit. Sie kann auch in expressiver und dynamischer Form praktiziert werden.

Die Absicht der Meditation ist jedoch immer gleich: Sie dient dazu, die gewohnheitsmäßige Zentrierung der Aufmerksamkeit im Verstand zu lösen, um die Wahrnehmung Bereiche jenseits des Verstandes zu ermöglichen, auszuweiten und zu vertiefen.

Montag 19.45 - 21.00 Uhr - Theravada Tradition

Wir kultivieren in unserer Gruppe in Duisburg einen offenen Buddhismus orientiert an der Theravada Tradition und beziehen uns u.a. auf die Ehrwürdige Ayya Khema.
Ablauf:
    1. Teil: Mantra / Stille Meditation
    Kurze Pause im Edlen Schweigen
    2. Teil: geführte Meditation
    Anschließend Austauschrunde


Termine: Jeden Montag, Anmeldung ist erforderlich!
Hier geht es zum Kursplan

Leitung
:
Thomas, Steffen, Annette, Elke, Carina (I Kon Seki Soku)
Buddha e.V.
Beitrag:
Spendenbasis, empfohlener Beitragfür Gäste: € 5,-
Alg II, Schüler, Studenten: € 2,50
Kontakt & Fragen:
Steffen, Telefon: 0203 9857 2618 oder
eMail: duisburg@buddha-ev.de

Donnerstag 20.00 - 21.00 Uhr - Herz-Chakra

Die Herz-Chakra-Meditation in alle Himmelsrichtungen ist ursprünglich inspiriert durch die Sufi-Tradition.
Diese sanfte Bewegungsmeditation sensibilisiert und öffnet dein Herz.


Termine: jeden Donnerstag,
bitte vorher anmelden bis 18:00 Uhr


Leitung
:
Divya Gabriele Magni
Beitrag:
10 EUR / Abend
Kontakt & Fragen:
Divya , Telefon: 0171 68 37 665 oder
eMail: divya-aum-duisburg@web.de

Samstag 09.30 - 13.30 Uhr - AUM

Die AUM (entwickelt von Veeresh D.Yuson-Sanchez) ist eine aktive soziale Meditation, die in 2,5 Std. durch die ganze Bandbreite der Gefühle führt. Bewegte und ruhige Phasen wechseln sich ab. Von Negativität zu Positivität, von Wut zu Freude, von Lärm zu Stille. Die AUM hilft, angestaute Gefühle und Stress zu lösen und in Kreativität und Wohlbefinden umzuwandeln. Der Weg führt zum achtsamen liebevollen Umgang mit sich und anderen.

Die Meditation findet jeden letzten Samstag im Monat statt.

Termine: Corona-bedingt noch keine neue Termine bekannt.
Alternative Meditationen (z.B. Samasati- / Kundalini- / Tanz-Meditation) zur gleichen Zeit auf Anfrage

Leitung
:
Divya Gabriele Magni
Beitrag:
nach Absprache
Kontakt & Fragen:
Divya, Telefon: 0171 - 68 37 665 oder
eMail: divya-aum-duisburg@web.de
MBSR

Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Ein 8-Wochen Programm nach Jon Kabat-Zinn.

In dem Trainingsprogramm werden wissenschaftliche Theorien und Erkenntnisse der westlichen Welt, wie z.B. Umgang mit Stress, schwierigen Emotionen und achtsame Kommunikation mit Techniken der Geistesschulung östlicher Lehren, wie z.B. Body Scan, Sitzmeditation und achtsame Körperarbeit, miteinander verbunden.

Montags 19.00 - 21.30 Uhr

Normalerweise konzentrieren wir uns im Leben häufig auf all das, was mit uns nicht in Ordnung ist. Auf der Suche nach Sinn, Glück und Erfolg jagen wir von einem Ort zum nächsten. Wir leiden unter Ängsten, Schmerzen und Zweifeln. Dadurch entsteht Stress.
In der Stressbewältigung durch Achtsamkeit lernen wir, anzuhalten und uns wieder auf die Kostbarkeiten des gegenwärtigen Augenblicks zu besinnen. Wir bekommen wieder Kontakt zu unserem Körper, unseren Gefühlen und Kontrolle über unsere Gedanken.

Nächste Info-Veranstaltung / Kurs:

2. Halbjahr 2023

Kurslaufzeit: 8 Termine vom  16.10.2023 - 04.12.2023
und Achtsamkeitstag
am Sonntag, 26.11.2023, 11.00-16.30 Uhr

Leitung:
Monika Donisch, Dipl.-Pädagogin, Achtsamkeitslehrerin MBSR
Beitrag:
365 Euro
Anmeldung & Fragen:
Monika, Telefon: 0163 1375779 oder
web: www.monika-donisch.de

_______________________

Donnerstags 19.00 - 21.30 Uhr

Normalerweise konzentrieren wir uns im Leben häufig auf all das, was mit uns nicht in Ordnung ist. Auf der Suche nach Sinn, Glück und Erfolg jagen wir von einem Ort zum nächsten. Wir leiden unter Ängsten, Schmerzen und Zweifeln. Dadurch entsteht Stress.
In der Stressbewältigung durch Achtsamkeit lernen wir, anzuhalten und uns wieder auf die Kostbarkeiten des gegenwärtigen Augenblicks zu besinnen. Wir bekommen wieder Kontakt zu unserem Körper, unseren Gefühlen und Kontrolle über unsere Gedanken.

Nächste Info-Veranstaltung / Kurs:

2. Halbjahr 2023

Kurslaufzeit: 8 Termine vom  07.09.2023 - 02.11.2023
und Achtsamkeitstag
am Sonntag, 22.10.2023, 11.00-16.30 Uhr

Leitung:
Monika Donisch, Dipl.-Pädagogin, Achtsamkeitslehrerin MBSR
Beitrag:
365 Euro
Anmeldung & Fragen:
Monika, Telefon: 0163 1375779 oder
web: www.monika-donisch.de

_______________________


Tanzen

Entdecke Dich Tanzend

Donnerstag 17.00 - 18.30 Uhr

Lass Dich einfach vom Rhythmus der Musik mitnehmen. Lass Dich in der Tiefe berühren und bewegen. Lass Dich einladen Frei und Verbunden zu sein.
Wir tanzen einfache Schritte im Kreis. Wir tanzen frei, den eigenen Impulsen, Gefühlen und Bedürfnissen folgend.
Wir singen und tönen gemeinsam, genießen die Stille miteinander.


Termine 2023:
Ab 5.1.2023
alle 2 Wochen
außer 25. Mai und 8. Juni

Ggf. wird noch der ein oder andere Termin nicht stattfinden können, dies wird über die Kursleiterin kommuniziert.

Leitung
:
Sigrid Möltgen
Tanzpädagogin und Tanztherapeutin, BTD
Beitrag:
30 - 35 € (nach Selbsteinschätzung) / Monat
auf Anfrage auch individuelle Beitragsreduzierung nach persönlichen Möglichkeiten. Sprecht mich bitte an.
Anmeldung & Fragen:
Sigrid, Telefon: 0203 341468 oder
eMail: sigrid.moeltgen@gmx.de

Freitag 16.30 - 18.30 Uhr

Lass Dich einfach vom Rhythmus der Musik mitnehmen. Lass Dich in der Tiefe berühren und bewegen. Lass Dich einladen Frei und Verbunden zu sein.
Wir tanzen einfache Schritte im Kreis. Wir tanzen frei, den eigenen Impulsen, Gefühlen und Bedürfnissen folgend.
Wir singen und tönen gemeinsam, genießen die Stille miteinander.


Termine 2023:
Ab 6.1.2023
alle 2 Wochen
außer 26. Mai und 9. Juni

Ggf. wird noch der ein oder andere Termin nicht stattfinden können, dies wird über die Kursleiterin kommuniziert.

Leitung
:
Sigrid Möltgen
Tanzpädagogin und Tanztherapeutin, BTD
Beitrag:
40 - 47 € (nach Selbsteinschätzung) / Monat
auf Anfrage auch individuelle Beitragsreduzierung nach persönlichen Möglichkeiten. Sprecht mich bitte an.
Anmeldung & Fragen:
Sigrid, Telefon: 0203 341468 oder
eMail: sigrid.moeltgen@gmx.de

Freitag 19.00 - 20.30 Uhr

Lass Dich einfach vom Rhythmus der Musik mitnehmen. Lass Dich in der Tiefe berühren und bewegen. Lass Dich einladen Frei und Verbunden zu sein.
Wir tanzen einfache Schritte im Kreis. Wir tanzen frei, den eigenen Impulsen, Gefühlen und Bedürfnissen folgend.
Wir singen und tönen gemeinsam, genießen die Stille miteinander.


Termine 2023:
Ab 6.1.2023
alle 2 Wochen
außer 26. Mai und 9. Juni

Ggf. wird noch der ein oder andere Termin nicht stattfinden können, dies wird über die Kursleiterin kommuniziert.

Leitung
:
Sigrid Möltgen
Tanzpädagogin und Tanztherapeutin, BTD
Beitrag:
30 - 35 € (nach Selbsteinschätzung) / Monat
auf Anfrage auch individuelle Beitragsreduzierung nach persönlichen Möglichkeiten. Sprecht mich bitte an.
Anmeldung & Fragen:
Sigrid, Telefon: 0203 341468 oder
eMail: sigrid.moeltgen@gmx.de


Pilates

Die Pilates-Methode ist ein wirkungsvolles Ganzkörpertraining.
Es werden vor allem kleinere, tief liegende Muskelgruppen trainiert, die bei vielen Sportarten meist nicht angesprochen werden.
Pilates ist eine Kombiniation aus Krafttraining und Dehnung und verbessert eine gesunde Körperhaltung.
File source: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pilates_01.jpg

Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr

PILATES verstehe ich als ganzheitliches Training. Langsame, konzentrierte Bewegungen wechseln sich mit dynamischen Übungen ab. Der gesamte Körper wird mit einbezogen: Sanftes Dehnen und Stretchen kombiniert mit Kraft- und Balanceübungen. Dabei helfen und unterstützen die sogenannten Kleingeräte (Circle, Pilatesball, Pilatesrolle, Gewichtsbälle, Franklinbälle, Balance Pad, Coreband, Elastiband usw). Die von J. Pilates entwickelten Übungen können so vereinfacht, aber auch erschwert werden.

Leitung:
Petra Gendig, Bodymotion Pilatestrainerin
Anmeldung & Fragen:
Petra, Telefon: 0151 20615506 oder
eMail: petra.gendig(at)gmx.de


Klang& Gesang




jeden 2. Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr

KLANGBAD FÜR DIE SEELE -
                KLANGMEDITATION.

Durch Klang zu innerer Stille und Frieden finden.

Den Klängen von Elfenharfen, KoMo und Klangspielen lauschen, um den Alltag hinter sich zu lassen und wieder in  der eigenen Mitte anzukommen.
Die obertonreichen, eher sphärischen Klänge wirken beruhigend und harmonisierend.
Um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, wechseln sich an jedem Abend sanfte Körperübungen, Klangbad und Meditation ab.

Ich freue mich auf herzöffnende gemeinsame Abende und bitte um Anmeldung.

Termine 1. HJ 2023:
19.04. & 26.04.2023
10.05. & 24.05.2023
07.06.2024

Termine 2. HJ 2023:
16. & 30. Aug.
13. & 27 Sep.
11. & 25 Okt.
08. & 22. Nov.
06. Dez.
______________________________

Leitung:
Annette Buermann
Anmeldung & Fragen:
Annette, Telefon: 0203 – 29 86 491
eMail: a-buermann@t-online.de
web: www.herzklang-seelengesang.de

jeden 2. Donnerstag 17.00 - 18.15 Uhr

HEILSAMES SINGEN.

Mit Entspannungstraining und dem Heilsamen gemeinsamen Singen lädt der Kurs dazu ein, uns achtsamer wahrzunehmen, zu spüren und anzunehmen. Heilsames  Singen  bewirkt  einen  raschen  Abbau  von  Stresshormonen  (Adrenalin und  Kortisol).  Energie-und  Kraftlieder -und  auch  meditative  Herzenslieder – sind Lieder,  die  die  Seele,  Körper  und  Geist  ansprechen  und  den Strom  unserer Alltagsgedanken  unterbrechen  und  uns  Kraft,  Energie  und  Freude schenken.
Ein Streifzug durch verschiedene Entspannungstechniken wie Atemarbeit, Progressive Muskelrelaxion, Qi Gong, Fantasie-und Körperreisen, Meditationen und  achtsamkeitsbasierte  Übungen und  das  gemeinsame  heilsame Singen tragen zu  einer  vermehrten Ausschüttung von Glückshormonen und körpereigenen Abwehrstoffen bei und damit zu einem Lebenselixir, das heilsame und gesundheitsfördernde Auswirkungen auf Körper, Seele und Geist hat.
Heilsames Singen und Entspannung ist das gesündeste Antidepressivum und garantiert ohne jegliche Nebenwirkungen.
Freue Dich auf diese Auszeit! Auf diese Zeit für Dich !

mitzubringen  sind:  bequeme  Kleidung und   warme  Socken

Termine 2022:
27. Januar  |  10. & 24. Februar
10. & 24.(?) März  |  07. & 21. April
05. & 19. Mai  |  02. & 16. & 30. Juni
.....


Leitung:
Norbert Knabben
Anmeldung & Fragen:
Norbert,
eMail: n.knabben@heilsames-singen-duisburg.de
web: www.heilsames-singen-duisburg.de

Sonntag 1 x monatlich 14.00 - 15.30 Uhr

HEILSAMES SINGEN.

Mit Entspannungstraining und dem Heilsamen gemeinsamen Singen lädt der Kurs dazu ein, uns achtsamer wahrzunehmen, zu spüren und anzunehmen. Heilsames  Singen  bewirkt  einen  raschen  Abbau  von  Stresshormonen  (Adrenalin und  Kortisol).  Energie-und  Kraftlieder -und  auch  meditative  Herzenslieder – sind Lieder,  die  die  Seele,  Körper  und  Geist  ansprechen  und  den Strom  unserer Alltagsgedanken  unterbrechen  und  uns  Kraft,  Energie  und  Freude schenken.
Ein Streifzug durch verschiedene Entspannungstechniken wie Atemarbeit, Progressive Muskelrelaxion, Qi Gong, Fantasie-und Körperreisen, Meditationen und  achtsamkeitsbasierte  Übungen und  das  gemeinsame  heilsame Singen tragen zu  einer  vermehrten Ausschüttung von Glückshormonen und körpereigenen Abwehrstoffen bei und damit zu einem Lebenselixir, das heilsame und gesundheitsfördernde Auswirkungen auf Körper, Seele und Geist hat.
Heilsames Singen und Entspannung ist das gesündeste Antidepressivum und garantiert ohne jegliche Nebenwirkungen.
Freue Dich auf diese Auszeit! Auf diese Zeit für Dich !

mitzubringen  sind:  bequeme  Kleidung und   warme  Socken

Termine 2022:
nächster Termin unter
web: www.heilsames-singen-duisburg.de


Leitung:
Norbert Knabben
Anmeldung & Fragen:
Norbert,
eMail: n.knabben@heilsames-singen-duisburg.de
web: www.heilsames-singen-duisburg.de


fitdankbaby®

Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys.

fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs kommt keine Langeweile auf und die Babys sind friedlich und entspannt. So kannst du mit viel Spaß effektiv trainieren. Dabei wirst du von Mira für postnatales Training top qualifizierten Kursleiterin rundum gut betreut.

Es erwartet dich eine Gruppe von höchstens 10 Müttern, mit Babys im Alter von 3 Monaten. Der Kurs ist geschlossen und beinhaltet 8 Einheiten. Eine Schnupperstunde, sowie ein nachträglicher Einstieg ist nach Absprache möglich.

Termine siehe: fitdankbaby

Leitung:
Mira Jill Röhl, Gymnastiklehrerin, Lizenzierte Fitdankbaby Trainerin
Beitrag:
96 EUR / Kurs (8 Stunden)
Der Kurs kann von der Krankenkasse bezuschusst werden
Anmeldung & Fragen:
Mira, Telefon: 015774308795 oder oder
eMail: mira-jill.roehl@fitdankbaby.de
Freies Institut Kaiserberg               Impressum / Datenschutzerklärung